Die 48. Filmtage bayerischer Schulen proudly presents:

Die nominierten Filme der 48. Filmtage

Hier zum Festival anmelden

  • „KulTür“ des Albertus-Magnus-Gymnasiums Regensburg (Horizonte)
  • „Freiheit“ des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums Regensburg
  • „Koki“ der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen
  • „Meet the Family“ des Armin-Knab-Gymnasiums Kitzingen
  • „Das Leben der Dinge“ des Camerloher-Gymnasiums Freising
  • „Just in time“ des Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim
  • „Depression - Unsere Welt“, „Korrekte Verwendung der Standbohrmaschine“ der Don Bosco Berufsschule Würzburg
  • „Too late for school“ des Donau-Gymnasiums Kelheim (Horizonte)
  • „Dorfkind“, „Im Zwielicht“, „Zwischen zwei Welten“, „Die einfachen Dinge des Lebens“, „One-Minute-Way“, „Behütet“, „Ride the Path“, „Nebelkind“ der Beruflichen Oberschule FOSBOS Straubing
  • „An Apple a Day keeps the Vettel away“, „Me, Myself and I“ des Franz-Marc-Gymnasiums Marktschwaben
  • „Disconnected“ des Franz-Miltenberger-Gymnasiums Bad Brückenau
  • „(Ton)spuren“ der Franz-Oberthür-Schule Würzburg
  • „Caesaris Mors“ des Rupprecht-Gymnasium München (Horizonte)
  • „Gemüse vs. Fleisch“, „Flim TV - Die Implernews“ (Horizonte) der Grundschule an der Implerstraße München
  • „Das Gebrüll“ der Grundschule Plattling
  • „Leseabenteuer“ der Grundschule Röttenbach (Horizonte)
  • „Eisbrecher“ des Gymnasiums Dorfen (Horizonte)
  • „Online warst du anders“ des Gymnasiums Marktbreit
  • „im licht der bühne“, „Wir gehen auf Reise“ des Gymnasiums Trudering
  • „Mein Kind in mir“ des Gymnasium Veitshöchheim (Horizonte)
  • „Die Suche nach Zebrikat“ der Hans-Carossa-Grundschule Passau-Heining (Horizonte)
  • „Schrödingers Sekte“ des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß
  • „That´s my own highway“ der Krötensee-Mittelschule
  • „Kippenfrei“ des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums Burghausen
  • „Ein Fiebertraum“ des Ludwigsgymnasium Straubing
  • „Die Teleportationstoilette“ der Realschule Hensoltshöhe Gunzenhausen (Horizonte)
  • „Zwei Schritte“ des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums Weißenhorn (Horizonte)
  • „Buzzer“ der Oberland-Realschule Holzkirchen
  • „Legacy of the rings“ der Realschule Peißenberg
  • „Stop the Hate“ der Realschule St. Ursula Augsburg
  • „Tote Hose“ des Röntgen-Gymnasiums Würzburg
  • „Hajar“ des Staatlichen BSZ Alfons Goppel Schweinfurt
  • „Dascha“ des Städtischen Käthe-Kollwitz-Gymnasiums München
  • „Ketchup-Gaming“, „Fly me to the moon“ des Staffelsee-Gymnasiums Murnau
  • „Wo die wilden Kerle wohnen“ des Horts am Wilden Garten Sauerlach (Horizonte)
  • „Schwimmbad“ der Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg

Wir gratulieren! Wir erwarten euch auf den 48. Filmtagen bayerischer Schulen vom 16.-18.10.2025 in Straubing.

Bitte meldet euch HIER bis zum 24. September online an! Hier zum Festival anmelden


Impressum & Datenschutz